
Meine Philosophie
Die Philosophie der Selbstverteidigung für Frauen basiert darauf, dass jede Frau das Recht hat, sich vor Gewalt und Angriffen zu schützen. Dies bedeutet, dass Frauen die Fähigkeiten und Werkzeuge erwerben sollten, um sich selbst zu verteidigen, sowohl körperlich als auch mental.
​
Ein wichtiger Aspekt der Selbstverteidigung ist das Selbstbewusstsein. Frauen sollten sich ihrer eigenen Stärken und Fähigkeiten bewusst sein und lernen, ihre Umgebung aufmerksam zu beobachten, um mögliche Gefahrensituationen zu erkennen und zu vermeiden.
​
Körperliche Selbstverteidigungstechniken, wie das Blockieren und Angreifen von Angreifern, sind ebenfalls wichtig, um sich in einer tatsächlichen Gefahrensituation zu schützen. Diese Techniken sollten jedoch immer in Verbindung mit einer starken mentalen Haltung und der Fähigkeit, sich selbst zu schützen und um Hilfe zu bitten, verwendet werden.
​
Es ist auch wichtig zu betonen, dass Selbstverteidigung nicht darum geht, Angriffe zu provozieren oder andere zu verletzen, sondern darum, sich selbst und andere zu schützen.
​
Zusammengefasst, Selbstverteidigung für Frauen ist eine Kombination aus körperlichen und mentalen Techniken, die Frauen helfen, sich vor Gewalt und Angriffen zu schützen, indem sie ihr Selbstbewusstsein stärken, ihre Umgebung beobachten und sich selbst verteidigen und um Hilfe bitten können, falls nötig.
​
Wichtige Faktoren
​
Die Selbstverteidigung für Frauen ist ein wichtiges und notwendiges Thema, das Frauen befähigt, sich vor Gewalt und Angriffen zu schützen. Durch die Ausbildung in Selbstverteidigung lernen Frauen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken, ihre Umgebung aufmerksam zu beobachten und sich körperlich und mental zu verteidigen.
​
Ein wichtiger Aspekt der Selbstverteidigung ist das Steigern des Selbstbewusstseins. Durch das Lernen von Techniken und deren Anwendung, erlangen Frauen das Vertrauen in ihre Fähigkeiten und Stärken. Sie lernen, ihre Umgebung wahrzunehmen und mögliche Gefahrensituationen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
​
Körperliche Selbstverteidigungstechniken, wie das Blockieren und Angreifen von Angreifern, sind ein wichtiger Bestandteil der Selbstverteidigung. Diese Techniken werden in Kombination mit der mentalen Haltung und der Fähigkeit, sich selbst zu schützen und um Hilfe zu bitten, gelehrt. Durch die Anwendung dieser Techniken, sind Frauen in der Lage, sich effektiv und erfolgreich gegen Angriffe zu verteidigen.
​
Es ist auch wichtig zu betonen, dass Selbstverteidigung nicht darum geht, Angriffe zu provozieren oder andere zu verletzen, sondern darum, sich selbst und andere zu schützen.
​
Zusammengefasst, durch die Ausbildung in Selbstverteidigung, lernen Frauen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken, ihre Umgebung aufmerksam zu beobachten und sich durch die Anwendung von körperlichen und mentalen Techniken erfolgreich gegen Angriffe zu verteidigen.

TECHNIK

ANWENDUNG
