top of page

Anti-Mobbing Kurse

Anti-Mobbing Selbstverteidigungskurse sind speziell entwickelte Kurse, die darauf abzielen, Kindern dabei zu helfen, sich gegen Mobbing zu schützen und sich selbst zu verteidigen. Diese Kurse werden für Kinder angeboten und umfassen sowohl mentale als auch physische Techniken. Der Kurs eignet sich für Personen bis 12 Jahren.

​

Mentale Techniken können unter anderem darin bestehen, das Selbstbewusstsein und das Selbstwertgefühl zu stärken, um sich gegen Mobbing zu wappnen. Dazu können auch Techniken gehören, die helfen, mit Stress und Angst umzugehen, die oft durch Mobbing verursacht werden.

​

Physische Techniken beinhalten in der Regel Techniken des Selbstverteidigungstrainings, wie zum Beispiel das Blockieren von Angriffen, das Ausweichen von Angriffen und das Durchführen von Angriffen. Diese Techniken sollen helfen, sich im Falle eines Angriffs zu schützen und sich selbst zu verteidigen.

​

Anti-Mobbing Selbstverteidigungskurse können auch dazu beitragen, das soziale Umfeld zu verbessern und zu einer erhöhten Wertschätzung und Akzeptanz unter den Teilnehmern zu führen.

​

Insgesamt kann ein Anti-Mobbing Selbstverteidigungskurs ein wertvolles Instrument sein, um Menschen bei der Bewältigung von Mobbing zu unterstützen und ihnen zu helfen, sich selbst und andere besser zu schützen.

​

Wichtige Details für Anti-Mobbing Kurse für Kinder in jedem Alter:

​

Für eine beiderseitige rechtliche Absicherung, muss vor Kursbeginn eine Einwilligungserklärung unterschrieben werden. Als Nachweis und Belohnung für die Kursteilnahme erhält jedes Kind eine offizielle Urkunde über den erfolgreichen Abschluss des Kurses.

​

Kursdauer:

Der Kurs umfasst insgesamt 8 Unterrichtsstunden je 1 Stunde pro Woche (an Schulen eine Schulstunde).

​

Kosten für den Kurs:

Die Gesamtkosten des Kurses betragen 46 €. Das entspricht 5,75 € pro Unterrichtsstunde.

​

Ablauf & Planung des Kurses:

1. Stunde:    Anti-Mobbing - Personengruppen werden erklärt und diskutiert, richtig Helfen auf spielerische Art
2. Stunde:    Grundhaltung (Verteidigungshaltung), Vermittlung verschiedener Boxtechniken und richtiges Blocken auf spielerische Art
3. Stunde:    verschiedene Angriffe abwehren - z.B. Tritte, Faustschläge
4. Stunde:    verschiedene Angriffe abwehren - Lösen aus Festhaltegriffen
5. Stunde:    verschiedene Angriffe abwehren - z.B. Umklammerungen und Würgegriffe
6. Stunde:    verschiedene Angriffe abwehren - Befreiung aus Bodenlage
7. Stunde:    Wiederholung und Anwendung der erlernten Techniken
8. Stunde:    Fragen und Unklarheiten beantworten - Abschluss Gespräch mit den Eltern

​

Sie dürfen als Elternteil sehr gerne während des Kurses anwesend sein!

Frauen-Selbstverteidigung in der Oberpfalz

Erika Koller - Trainerin für Selbstverteidigung

Lerne dich zu verteidigen und dein Selbstbewusstsein zu stärken.

UNSERE LEISTUNGEN

- Selbstverteidigung für Frauen

- Eltern-Kind-Kurse

- Kurse für Teenager

- Anti-Mobbing-Kurse

Kontakt

Hammerweg 125

92637 Weiden

Deutschland

© 2023 Selbstverteidigung Oberpfalz, Webdesign by P.T - Websolution

bottom of page